Schießkurse im Großraum Düsseldorf
Schießausbildung FRANKE bietet im Großraum Düsseldorf und Niederrhein ein umfangreiches Kursangebot für Kurzwaffen, Langwaffen und für die Schießsportdisziplin ISPC an. Auf Wunsch werden diese Kurse auch allein für Frauen durchgeführt.
Die Schießkurse richten sich an alle interessierten Schützen unabhängig von ihrem Erfahrungsstand und ihrem Trainingspensum. Als erfahrener Ausbilder weiß ich, worauf es beim Schießen ankommt. In enger Abstimmung (mit mir als Ausbildungsleiter) erhalten Sie eine professionelle, individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Einweisung. So können Sie Ihre Fähigkeiten an der Waffe am besten nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand und Können verbessern. Für Ihre erfolgreiche Teilnahme werden die Kursgrößen deshalb stets klein gehalten.
Oberstes Ziel ist immer der sichere Umgang mit der Waffe. Deshalb ist die Teilnahme am Einführungskurs bei Schießausbildung FRANKE Voraussetzung für die weiterführenden Kurse. Als Ausbildungsleiter ist es mir sehr wichtig, neben den Fähigkeiten und dem Stand der Kenntnisse eines Kursteilnehmers auch seine Persönlichkeit gleich zu Anfang an kennengelernt zu haben. Dieses Prinzip ist schließlich im Sinne aller Kursteilnehmer und ihrer Sicherheit auf dem Schießstand.
In den Vertiefungskursen 1 bis 3 können Sie dann Ihre Fähigkeiten und den Umgang mit der Waffe unter besonderen Aspekten, wie zum Beispiel mit den Schwerpunkten auf Konzentration oder Zeitdruck, weiter verbessern.
Weshalb Sie sich für einen Kurs bei Schießausbildung FRANKE entscheiden:
Mit Ihrer Teilnahme an einem ausgewählten Kurs profitieren Sie unter anderem von der langjährigen Erfahrung als Trainer und als Schütze mit großer Wettkampferfahrung. In jedem Kurs erlangen Sie wichtige Vorteile für Ihr weiteres Training und den Umgang mit Ihrer Waffe.
Jeder Kurs bietet:
Durch kleine Kursgruppen wird eine intensive Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers in besonderem Maße gefördert und gewährleistet. Zum Abschluss erhält jeder ein Zertifikat für seine erfolgreiche Teilnahme an seinem Schießkurs.
Für eine Teilnahme an einem Kurs gibt es gewisse Voraussetzungen!
Damit Sie an den verschiedenen Schießkursen teilnehmen können, benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte, einen Jagdschein oder einen Waffenschein. Diese sind von jedem Teilnehmer bzw. jeder Teilnehmerin vor jedem Kurs unaufgefordert vorzulegen. Dies setzt automatisch natürlich auch eine bestandene Waffensachkundeprüfung voraus, deren Nachweis Sie bitte ebenfalls erbringen.
Die unterschiedlichen Schießkurse absolvieren Sie stets mit Ihrer eigenen Waffe und eigenem Equipment.
Eine Ausnahme stellt der Schnupperkurs dar. Diesen können Sie mit dem Zeugnis der bestandenen Waffensachkundeprüfung auch ohne Waffenbesitzkarte absolvieren. In diesem Falle wird Ihnen vor Ort auch die Ausrüstung und eine Waffe zur Verfügung gestellt.
Die Kurse dauern in der Regel acht Stunden und berücksichtigen ausreichend Pausen. Die Praxiseinheiten finden in Indoor-Schießständen an wechselnden Standorten am Niederrhein und im Großraum Düsseldorf statt.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Schießstände klimatisiert sind und Sie zu der Jahreszeit entsprechende, funktionale Kleidung mitbringen.
Des Weiteren wird erwartet, dass der Teilnehmer mit seiner Waffe gut vertraut ist und die Funktionen der Bedienelemente kennt. Waffenstörungen gehen grundsätzlich zu Lasten des Teilnehmers.