Kurse für die Langwaffen
Für Langwaffen können Sie bei Schießausbildung FRANKE sowohl einen Kurs für Langwaffen-Repetierbüchse oder -Selbstladebüchse als auch einen Kurs zur Handhabung von Flinten absolvieren. Eine Teilnahme an den Kursen mit Langwaffe hat vor allem zum Ziel, konstant gute Ergebnisse zu schießen und diese Konstanz und somit auch die Erfolge beim Schießen weiter zu erhöhen.
Als Teilnehmer müssen Sie die Waffensachkundeprüfung erfolgreich abgelegt haben und eine Waffenbesitzkarte bzw. einen Waffenschein vorlegen. Zu den Kursen bringen Sie Ihre eigene Waffe sowie die dazu notwendige Ausrüstung mit. Hierzu gehören:
Kurs für Langwaffe – Repetierbüchse:
Der Kurs für die Repetierbüchse beginnt mit einem Sicherheitsbriefing und der Erläuterung der oben genannten vier grundlegenden Sicherheitsregeln.
Des Weiteren beinhaltet der Kurs folgende Bestandteile:
Des Weiteren wird erwartet, dass der Teilnehmer mit seiner Waffe gut vertraut ist und die Funktionen der Bedienelemente kennt. Waffenstörungen gehen grundsätzlich zu Lasten des Teilnehmers.
Der Kurs für Langwaffe – Repettierbüchse dauert acht Stunden und berücksichtigt ausreichend Pausen. Er ist auf eine Teilnehmerzahl von sieben Personen begrenzt. Die Teilnahme kostet 300 Euro (inklusive Mehrwertsteuer).
Kurs für Langwaffe – Selbstladebüchse:
Der Kurs für die Selbstladebüchse beginnt mit einem Sicherheitsbriefing und der Erläuterung der oben genannten vier grundlegenden Sicherheitsregeln.
Des Weiteren setzt sich der Kurs aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Des Weiteren wird erwartet, dass der Teilnehmer mit seiner Waffe gut vertraut ist und die Funktionen der Bedienelemente kennt. Waffenstörungen gehen grundsätzlich zu Lasten des Teilnehmers.
Der Kurs für Langwaffe – Selbstladebüchse dauert acht Stunden und berücksichtigt ausreichend Pausen. Er ist auf eine Teilnehmerzahl von fünf Personen begrenzt. Die Teilnahme kostet pro Person 300 Euro (inklusive Mehrwertsteuer).
Kurs für Flinte:
Der Kurs zur Handhabung von Flinten (Vorderschaftrepetier- oder Selbstladeflinten) beginnt ebenfalls mit einem Sicherheitsbriefing und der Erläuterung der oben genannten vier grundlegenden Sicherheitsregeln.
Des Weiteren beinhaltet der Kurs folgende Bestandteile:
Zum Kurs für die Flinte müssen die Teilnehmer folgende Ausrüstung mitbringen:
Des Weiteren wird erwartet, dass der Teilnehmer mit seiner Waffe gut vertraut ist und die Funktionen der Bedienelemente kennt. Waffenstörungen gehen grundsätzlich zu Lasten des Teilnehmers.
Der Kurs für Flinten (Vorderschaftrepetier- oder Selbstladeflinten) dauert acht Stunden und berücksichtigt ausreichend Pausen. Er ist auf eine Teilnehmerzahl von fünf Personen begrenzt. Die Teilnahme kostet pro Person 300 Euro (inklusive Mehrwertsteuer).